Der größte Tennisstore der Welt
Eine unendliche Auswahl an Testschlägern.
Wir waren diesmal für euch im größten Tennisladen der Welt und haben uns etwas umgeguckt. Wusstet ihr, dass das größte Tennisfachgeschäft der Welt nicht in Orlando oder New York steht sondern in unserem Bezirk 5 Essen/Bottrop. Genauer handelt es sich um den Tennis Point Essen in Essen-Kray. Der Tennis Point Essen ist aber nicht nur Verkaufsfläche sondern wird von Tennisspielern betrieben und gelebt. Fachkompetente Beratung von Tennisspieler:innen für Tennisspieler:innen. Auch deswegen freuen wir uns, dass wir den Tennis Point Essen zu unseren Partnern zählen dürfen. Wir leben eine Kooperation mit dem Tennis Point Essen und alle Mitglieder des TC VfB Kirchhellen bekommen bei Vorlage des Mitgliedsausweis 10% auf Schläger, Schuhe, Saiten, Taschen usw.
Die große Auswahl an Schlägern, Saiten und Outfits ist natürlich schon Grund genug mal vorbeizuschauen. Es gibt wirklich jeden Schläger von jeder gängigen Marke vor Ort. Unbezahlbar und viel wichtiger sind aber die feinfühlige Beratung für Beginner bis Profi und die Möglichkeit Schläger direkt im Store zu testen. Es gibt im Tennis Point Essen die einmalige Möglichkeit an einem Tennissimulator Schläger direkt anzutesten und zu vergleichen. Das ganze ist eine Mischung aus Ballmaschine, Computerprogramm und Spieler. Der Computer füttert euch mit echten Bällen und spielt eine Art Trainingsprogramm ab. Ihr schlagt ganz normal eure Schläge. Auf einer Leinwand seht ihr ein projiziertes Spielfeld und der Computer berechnet sowohl eure Flugkurve als auch Schlaggeschwindigkeit. So erreicht ihr nicht nur subjektive sondern auch auch objektive Messwerte im Schlägervergleich. So könnt ihr überprüfen, ob ein Schläger mehr Power hat oder euch die Bälle alle ins aus fliegen.
Ihr könnt ganz normal schwingen und schlagen. Der Ball landet in der Wand und der Computer simuliert den Rest.
Wenn ihr euch auf eine Auswahl an Schlägern einingen konntet ist es natürlich der nächste Schritt die Rackets auch mit auf den Tennisplatz zu nehmen und im Matchplay zu erleben. Auch das dürft und sollt ihr natürlich machen. Ohne irgendwelche Tarife zu nennen, würde ich das Testschlägersystem im Store in Essen sehr, sehr fair nennen.
Ist euer Traumschläger gefunden wird er natürlich auch direkt im Shop für euch besaitet. Auch bei Tennissaiten ist eigentlich alles vorhanden, was der Markt so hergibt. Lasst euch einfach von einem der 14 Mitarbeiter beraten oder lest vorher nochmal unseren Blogpost zu Tennissaiten und Bespannungen. Dieses Thema wird oft zu stark vernachlässigt und viele Spieler:innen sind unzufrieden mit ihrem Schläger. Die Bespannung des Schlägers macht oft 50% des Spielverhaltens aus (manche sagen sogar 70%). Auch Tennisarmbeschwerden können mit dem richtigen Setup verhindert werden.
Wenn ihr den beratungsintensiven Teil hinter euch habt könnt ihr euch einfach unbeschwert durch den Shop bewegen und euch eure Lieblingsoutfits zusammenstellen. Der Laden ist so groß, dass ihr euch in Corona-Jahren nicht um Mindestabstände sorgen müsst. Der Store ist auch in verschiedene Bereiche aufgeteilt und super sortiert. Es gibt eine Ebene für Schläger, Saiten und Taschen, eine für Bekleidung und Schuhe und den Testbereich. Außerdem ist ein kleiner Sportoutlet angeschlossen.
Wenn ihr also noch auf der Suche seid nach dem passenden Setup für die nächste Saison oder für die Winter-Medenspiele, schaut doch einfach mal in Essen vorbei. Bringt euren Mitgliedsausweis mit, denn die Kooperation gilt nur in der Filiale. So rettet ihr außerdem den Einzelhandel. Man kann ja auch wochenlang über Tennischläger recherchieren und Videos gucken oder man nimmt ihn 2 Minuten in die Hand und fühlt einfach, ob es passt oder nicht. Absolute Empfehlung!
Habt ihr Fragen zum Tennis Point Essen? Sucht ihr grade einen neuen Schläger? Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Store? Schreibt gerne einen Kommentar und erzählt uns von euren Erlebnissen.