Mi
20
Jan
2021
T.C. VfB Kirchhellen Damen Mannschaften- virtuelles Kick-off Meeting vom 19.01.2020

Im Kick-Meeting wurden die neuen Meden-Spielerinnen willkommen geheissen und mit Infos rund um diese Mannschaftswettkampf-Form im Tennis versorgt, sowie mit Infos zum Verein, Mannschaften, Training, Organisation, etc. versorgt.
Zeitweilig haben bis zu 20 Personen am Event teilgenommen !
Herzlich begrüßt und willkommen geheißen, seien auch unsere Nachbarn vom KTC In Himmel, mit denen Spielgemeinschaften gebildet werden können.
Die gezeigte Präsentation können diejenigen, die am Meeting nicht teilgenommen haben oder wenn Ihr Euch noch die Daten wieder ins Gedächtnis holen wollt, hier nachlesen.
Nach dem Informationsteil ist in einem Workshop erarbeitet worden, ob und wer in welcher Mannschaft spielen möchte und welche zusätzlichen Informationen für eine Entscheidungsfindung notwendig sind.
Den aktuellen Planungsstand der potentiellen Spielerinnen des T.C. VfB und des KTC "In Himmel" findet Ihr hier.
Die teilnehmenden Damen und natürlich auch potentielle weitere Spieler sind aufgefordert den folgenden Fragenkatalog zu beantworten, damit die Vereinsführung endgültig definieren kann, welche Mannschaft bis zum 31. Januar gemeldet werden.
https://www.surveymonkey.de/r/595V66F
Spieler und Vereinsführung hoffen sind motiviert, hoffen das Beste, dass die Saison auch stattfinden kann, aber eines wird definitiv klar sein.
Die Damen des T.C. VfB werden gut vorbereitet sein.
Viele Grüße
Michael Habermüller, 1. Vorsitzender
Carsten Kempkes, Sportwart
Fr
15
Jan
2021
Michael Rollik verstärkt Herren-Mannschaften

Unser Trainer Herr Michael Rollik hat sich bereit erklärt in der Medenspielsaison für den T.C VfB Kirchhellen an den Start zu gehen.
Nach aktueller Planung kann der Verein im Herrenbereich eine fast komplette Palette an Mannschaften "durchmelden". Im einzelnen sind dies Herren offen (neu), Herren 30 BL, Herren 40 (neu), Herren 50 (neu) und Herren 70.
Michael wird gemäß seiner Verfügbarkeit und insbesondere unter Berücksichtigung eine möglichst geringen Verletzungsrisikos hauptsächlich in der Herren 50 und Herren 40 Mannschaft eingesetzt werden. Ein Einsatz in der Herren 30 ist aber prinzipiell auch möglich.
Somit hat der VfB Kirchhellen im Herrentennis-Bereich bereits jetzt einen Status erreicht, dem der Boom-Zeiten von Becker/Stich entspricht, worauf wir nach noch nicht einmal 4 Jahren sehr stolz sein können.
Viele Grüße
Michael Habermüller Carsten Kempkes
1. Vorsitzender Sportwart
Do
07
Jan
2021
Der T.C. VfB Kirchhellen sagt Danke

Sehr fleissig waren Mitglieder, Freunde und Förderer des T.C. VfB Kirchhellen e.V. auch in diesem Jahr hinsichtlich der Sammlung von REWE "Scheinen für Vereine und freut sich diese sinnvoll in Infrastruktur und Sportausrüstung investieren zu können.
Wie schon 2019 ist auch in diesem Jahr mit über 2.199 Scheinen ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt worden.
Dies entspricht ungefähr dem Ergebnis des Mehrspartenvereins ETUF Essen, wohlgemerkt mit all seinen Sparten, Tennis, Rudern, Fechten, etc. in einer Ruhrmetropole.
Natürlich hat unser Schwesterverein VFB Kirchhellen mit seiner riesigen Jugendfußballabteilung ein deutlich besseres Ergebnis erzielt, doch zeigt sich hier wieder einmal wie sehr die Dorfgemeinschaft mit seinem Verein verbunden ist (Stichwort: "Ein Dorf ein Verein").
Die Aktion hat auch gezeigt , dass die Digitalisierung sowohl des Vereinslebens als auch der Vereins-gestaltung und-verwaltung immer besser angenommen und gelebt wird. Während im letzten Jahr noch mindestens 70 % der Scheine bei Ehrenamtlern abgegeben und von diesen gescannt worden sind, so war dies in diesem Jahr die Ausnahme. Die regelmäßigen Vorstands- und Ausschusssitzungen finden mittlerweile ebenso digital statt, wie Zoom-Meetings der Mannschaften zu denen normalerweise trainiert bzw. das gemeinsame Getränk nach dem Sport verköstigt und geplauscht wird. Dies ist hinsichtlich Digitalisierung erst der Auftakt, denn die Verantwortlichen planen sowohl die Ehrenamtsarbeit als auch das Timen der Plätze komplett zu digitalisieren. Hier ergänzt sich das hinsichtlich Corona notwendige mit dem nützlichen, denn die Ehrenamtsarbeit wird effizienter und der Verein insgesamt noch transparenter z.B. hinsichtlich der stark gestiegenen, schon im letzten Sommer hohen Auslastung seiner Plätze.
Diese Situation wird sich noch verstärken, denn die Kooperation mit dem VFB 1920 wird Aufgrund des letztjährigen Erfolges mit über 20 neuen Vereinsmitgliedern, die gleichzeitig aktive Spieler des VfB sind, noch vestärken. Hier wird eine echte Win-Win Situation geschaffen, denn der TC VfB freut sich über die neuen Mitglieder sowie zusätzliche Belebung des Vereinslebens, was natürlich auch unsere Wirtsleute freut;die Fußballer und Tischtennisspieler des VfB Kirchhellen 1920 nutzen und schätzen das zusätzliche Angebot zu attraktiven Konditionen. Weitere Infos diesbezüglich folgen in Kürze.
Diese und die diversen anderen gelebten Angebote des T.C. VfB,
- die vorbildliche Jugend- und Sportarbeit,
- das Schultennis für die offene Ganztagsbetreuung der Kirchhellener Grundschulen und die Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen,
- das Betriebssport- Angebot,
- das "offene Sonntagstraining",
- die regelmäßigen Camps sowie
- Zeit- und Situationsbedingte Aktionen, wie virtuelles Training und Coaching
werden auch den öffentlichen Entscheidern des NRW-Förderprogramms "Moderne Sportstätte 2022" nicht verborgen bleiben, so dass wir hinsichtlich einer positiven Investmententscheidung in 6-stelliger Höhe sehr zuversichtlich sind, um das Clubhaus insbesondere die sanitären Anlagen zu sanieren und die zwei brachliegenden Plätze wieder instandgesetzt werden, damit die Infrastruktur mit dem Wachstum schritt hält und kein limitierender Faktor ist.
Es zeigt sich, dass Mitglieder, Vereinsführung, Partner und Sponsoren, an einem Strang ziehen und wie aus einem Guß agieren.
Ein kleiner Schritt ist erreicht: Die Scheine werden verwendet, um 2 neue Bänke anzuschaffen,die dann hoffentlich schon im Sommer, die wiederbelebten Plätze zieren werden. Zudem sind gemäß unser sportlichen Ausrichtung 15 Springseile bereits auf dem Weg nach Kirchhellen, um unsere Jugend und Medenspieler für die dann hoffentlich im Frühjahr startende Freiluftsaison fit zu machen.
Auf geht's

So
03
Jan
2021
Ad Hoc Mitteilung: Prognostizierte Wachstumserwartung für Q2/2021 bereits jetzt übertroffen
Do
31
Dez
2020
Alles Gute zum neuen Jahr 2021

wünscht der Vorstand des TC VfB Kirchhellen e.V. allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Unterstützern.
Wir haben Verantwortung für unser Tun, aber auch für unser Lassen. Deshalb bleibt negativ in 2021 jedoch positiv und gesund im Handeln und Denken. Ich selbst brauche für das neue Jahr keine guten Vorsätze, denn die alten aus 2020 sind praktisch noch unangetastet.
Benno Schönhaber
- Pressewart -